In mitten von Feldern, Wäldern und Seen entstand 1996 das Kur - & Landhotel Borstel-Treff . In diesem Rahmen entschieden wir, die Eheleute Dr. Brandt, eine gemeinsame Praxis mit den Schwerpunkten Allgemeinmedizin und Zahnheilkunde zu errichten. Nachdem sich weitere Einrichtungen wie eine Apotheke ansiedelten, eröffneten wir 1996 am Mattenstieg 6 das Kur- und Landhotel.
Der Name und Charakter des Hotels sollten sich harmonisch in die Umgebung einfügen – so entstand der „Borstel-Treff“. „Lütt Matten“ bedeutet auf Plattdeutsch „der kleine Hase“ – und Hase und Igel gehören bekanntlich zusammen. „Borstel“ wiederum ist in unserer Region eine liebevolle Bezeichnung für einen kleinen Igel.
Um unseren Gästen noch mehr Raum für Erholung zu bieten, entstand 1998 das Hallenhaus, gefolgt vom Sonnenhaus im Jahr 2000. 2007 erweiterten wir das Hauptgebäude um eine moderne Kur- und Wellnessabteilung – für noch mehr Entspannung und Wohlbefinden. Im darauffolgenden Jahr kam das Rosenhaus hinzu, in dem wir ebenfalls komfortable Hotelzimmer einrichteten.
Mit dem Haus am Pavillon, das 2012 entstand, wollten wir auch älteren Menschen ein angenehmes Zuhause bieten. Daraus entwickelte sich 2013 unsere Seniorenresidenz, die neben dauerhaften Wohnmöglichkeiten auch Urlaubs- und Verhinderungspflege sowie ambulante Pflegeangebote im Hotel bereitstellt.
2016 folgte das Haus Wildrose, das unter anderem einen großzügigen Festsaal beherbergt – ideal für Hochzeiten, Geburtstage, Firmenevents, Tagungen oder Feste wie den Karneval. Standesamtliche Trauungen sind sowohl im romantischen Turmzimmer als auch im idyllischen Pavillon im Park möglich.
Unsere hauseigenen Pferde ermöglichen Reitstunden, Kutschfahrten sowie pferdegestützte Interventionen und Teambuilding-Maßnahmen.
Auch die Außenanlagen wurden mit viel Liebe gestaltet: Ein Tennisplatz, ein weitläufiger Park mit Sitzgelegenheiten und ein kleiner Spielplatz laden zum Verweilen ein.
Neben dem Schwimmbad im Hauptgebäude möchten wir unseren Gästen auch ein natürliches Badeerlebnis bieten. So entstand ein 50 x 50 Meter großer, künstlich angelegter Badeteich, der biologisch gereinigt und regelmäßig geprüft wird – für ein ungetrübtes Badevergnügen inmitten der Natur.
Mittlerweile ist auch die nächste Generation mit an Bord:
Unsere Kinder sind in den Betrieb eingestiegen und unterstützen uns tatkräftig – mit frischen Ideen, viel Engagement und dem gleichen Herzblut, das den Borstel-Treff von Anfang an auszeichnet.
Unser reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie das Restaurant verwöhnen mit frischen Speisen, vorzugsweise aus regionaler Herkunft. Ein besonderes Highlight sind unsere Eisbecher der hausgebackene Kuchen im hoteleigenen Café.
- Familie Dr. Brandt-